Wähle aus unseren haltbaren Produkten und den schönen farbigen Baumwollsäckchen. Der Preis setzt sich immer aus den Einzelpreisen und 2,- für den Sack zusammen.
Ruf einfach an, und wir machen uns einen Abholzeitpunkt aus.
Als Vorschlag hier zwei Kombinationen in unserem WhatsApp-Katalog oder auf unserer Produkte-Seite.
Freitag 14 bis 18 Uhr bis 25.11.2022
und nach Vereinbarung.
In der Gemeinde Groß Enzersdorf - am Ortsende von Oberhausen an der Straße nach Mühlleiten.
Samstag 8 bis 12 Uhr bis 26.11.2022
Am Hauptplatz (oder Kirchenplatz) in Groß Enzersdorf
Samstag 8 bis 13 Uhr bis 19.11. und am 3.12.2022
im zweiten Bezirk in Wien
Unsere "Hofjausen" im wunderschönen Ambiente des Burghofes von Sachsengang waren 2022 gern besuchte gemütliche Veranstaltungen. Auch der Tag der Paradeiservielfalt und der Tag der Marktgärtnerei brachten schöne Begegnungen. Danke dafür!
2023 gibt es sicher wieder ein paar nette Gelegenheiten zum Feiern. Starten werden wir wieder mit dem Jungpflanzenverkauf!
Buntgemüse ist seit 26.Jänner 2021 ganz offiziell ein kleiner Betrieb, ein "Market Garden". Unsere Fläche für den Gemüseanbau ist klein (1/3 ha) mit einer großen Vielfalt an samenfesten Gemüsesorten.
Wir (Markus Alena-Niemann und Sabine Alena) wollen mit unserem Buntgemüse einen Schritt in die (für uns einzig richtige) Richtung machen - hin zu Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit.
Vielfaltsgärtnern heißt für uns, guten Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden zu halten. So unterschiedlich unser Angebot ist, so vielfältig sind auch die Buntgemüse-AbnehmerInnen. Es ist uns
ein großes Anliegen, für den täglichen Genuss zu gärtnern und frisches, natürliches Gemüse für alle leistbar, in bester Qualität anzubieten.
Schön wäre es auch, die umliegende Gastronomie, Food-coops oder Schul/Kindergartenküchen in unser Vielfalts-Boot holen zu können...
... die vielen Möglichkeiten im biologischen Anbau auszuprobieren und das wirtschaftliche Überleben als Kleinstbetrieb auf viele kleine Beinchen zu stellen.
Dabei haben wir immer die Erhaltung unseres Bodens und den sparsamen Umgang mit Wasser im Blickfeld.
Ganz bewusst verzichten wir auf den Einsatz von schweren Maschinen und sehen Landwirtschaft wieder als "Handwerk".
Wir sind Mitglied von Bio Austria und werden von der Austria Bio Garantie kontrolliert. Die Ernte des Jahres 2022 ist aus Umstellung auf kontrolliert biologische Landwirtschaft.