Gemüsejungpflanzen

Am 21. und 22. April 2023, jeweils von 14 bis 18 Uhr, findet unser Jungpflanzenverkauf statt!

 

Du findest bei uns selbst gezogene Pflänzchen, alte Sorten und Raritäten - für Garten, Balkon und Hochbeet!

Eine Sortimentsliste findest du hier.  Es wird aber noch einiges mehr geben an Sorten, Gemüse- und Kräuterarten ...

 

 

Wir freuen uns auf diesen Start in die neue Gemüsesaison mit dir!

Vielfaltstaschen

Ab ca. Mai 2023 ist unser Gemüse wieder abonnierbar - sichere dir deinen Ernteanteil!

Sortiment

Unser aktuelles Frischgemüse findest du hier

Haltbare Produkte stellen wir hier vor.

Verkaufszeiten

Palmkohl mit Raureif

Ab Feld

Freitag         14 bis 18 Uhr 

Starttermin geben wir noch bekannt!

und nach Vereinbarung.

In der Gemeinde Groß Enzersdorf - am Ortsende von Oberhausen an der Straße nach Mühlleiten. 

Frischemarkt

Samstag      8 bis 12 Uhr 

ab 25.3.2023

Am Kirchenplatz in Groß Enzersdorf

Vorgartenmarkt

Samstag      8 bis 13 Uhr 

Starttermin geben wir noch bekannt!

im zweiten Bezirk in Wien

Volkertmarkt

Mittwoch    15 bis 18 Uhr

im zweiten Bezirk in Wien

Starttermin geben wir noch bekannt!

Veranstaltungen

Jungpflanzenverkauf

Am 21. und 22. April 2023, jeweils von 14 bis 18 Uhr.

Mehr ...

Tag der offenen Marktgärtnerei

18.6.2023 13-18 Uhr

 

Österreichweit in vielen Marktgärtnereien!

Bei uns gibt´s Feldführungen sowie Kaffee & Kuchen.

Hofjause

Mit euch und unserer Paradeiservielfalt wollen wir am 30. Juli 2023 von 15 bis 20 Uhr im wunderschönen Ambiente des Burghofes von Sachsengang feiern!

Hofkino

am 11. und 12. August 2023 ist der Burghof von Sachsengang wieder Schauplatz des Sommerkino Marchfeld 


Buntgemüse

Blick auf eine Gemüseparzelle und den Folientunnel

Buntgemüse ist seit 26.Jänner 2021 ganz offiziell ein kleiner Betrieb, ein "Market Garden". Unsere Fläche für den Gemüseanbau ist klein (1/3 ha) mit einer großen Vielfalt an samenfesten Gemüsesorten.

Wir (Markus Alena-Niemann und Sabine Alena) wollen mit unserem Buntgemüse einen Schritt in die (für uns einzig richtige) Richtung machen - hin zu Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit.

 

für unsere KundInnen

Eine Kundin kauft Salat - und bringt in per Fahrrad heim :-)

Vielfaltsgärtnern heißt für uns, guten Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden zu halten. So unterschiedlich unser Angebot ist, so vielfältig sind auch die Buntgemüse-AbnehmerInnen. Es ist uns ein großes Anliegen, für den täglichen Genuss zu gärtnern und frisches, natürliches Gemüse für alle leistbar, in bester Qualität anzubieten.
Schön wäre es auch, die umliegende Gastronomie, Food-coops oder Schul/Kindergartenküchen in unser Vielfalts-Boot holen zu können...



Vielfaltsgärtnern heißt für uns, ...

Unkraut Jäten

... die vielen Möglichkeiten im biologischen Anbau auszuprobieren und das wirtschaftliche Überleben als Kleinstbetrieb auf viele kleine Beinchen zu stellen.

Dabei haben wir immer die Erhaltung unseres Bodens und den sparsamen Umgang mit Wasser im Blickfeld.

Ganz bewusst verzichten wir auf den Einsatz von schweren Maschinen und sehen Landwirtschaft wieder als "Handwerk".

Wir sind Mitglied von Bio Austria und werden von der Austria Bio Garantie kontrolliert. Die Ernte des Jahres 2022 ist aus Umstellung auf kontrolliert biologische Landwirtschaft.

Lagebesprechung vor dem Setzen der Paradeispflanzen

... große Freude über vielfältiges Interesse. Wir öffnen unseren Market-Garden gerne für Austausch, Diskussion und engagierte Mitarbeit. Im Sommer werden uns erstmals BOKU-Studierende am Feld und am Markt unterstützen. Wir freuen uns jederzeit auch über freiwillige HelferInnen!


Ich möchte per Newsletter über Neuigkeiten informiert werden:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Wir sind Mitglied von Bio Austria und werden von der Austria Bio Garantie kontrolliert. Die Ernte des Jahres 2022 ist aus Umstellung auf kontrolliert biologische Landwirtschaft.